Grepolis-Grundlagen


Alle wichtigen Grundlagen zum Spiel findest du auf der Wiki-Seite von Grepolis: Wiki Grepolis. Hier findest du alles, was es bei Grepolis gibt. Die Eule der Minerva soll diesem etwas mehr Effektivität geben. Ich versuche mich kurz zu fassen. Viel Spaß,

NiteOwl




DEINE GREPOLIS SPIELWELT

Jede neue Spielwelt bekommt nicht nur einen neuen Namen, sondern auch verschiedene Einstellungen. Die Wichtigste ist das Spielsystem. Grepolis hat zwei Systeme:
Revolte oder Belagerung

Ich beziehe mich in diesem Blog ausschließlich auf das Belagerungssystem. Die Welten unterscheiden sich auch in Geschwindigkeiten und diversen anderen Einstellungen. Welche deine Welt hat, findest du hier:

Wiki Grepo - Spielwelten

Die Welten sind alle gleich aufgebaut. Eine quadratische Karte, eingeteilt in Meer und Städte auf den Inseln.




Ziel ist es, dass dein Imperium größer wird. Das geht hauptsächlich über Kämpfe. Je nachdem wieviele Einheiten du eines Gegners vernichtest, bekommst du Kampfpunkte. Dreihundert dieser Kampfpunkte bilden einen Kulturpunkt. Um eine neue Stadt erobern zu können brauchst du eine freie Kulturstufe. Je weiter deine Kulturstufen fortschreiten, desto mehr Kulturpunkte benötigst du.

Grepolis ist also ein Kampfspiel und kein Bausimulator. Gemeinsam ist man stark, deswegen organisiert man sich in Allianzen.




WICHTIGE WIKI-GREPO-GRUNDLAGEN