Das ganze Spielsystem ist auf Angriff (OFF) und Verteidigung (DEFF) zur See und zu Land ausgelegt. So werden auch die Städte aufgeteilt:
Land-OFF(LO) | Land-DEFF (LD) | See-OFF (SO) | See-Deff (SD)
Hinzu kommt die Grundlage deines Imperiums. Die Kolo-Stadt. Von der werden deine Eroberungen aus laufen, während die anderen Städte zum Angreifen und Verteidigen sind.
Dazu kommen noch diverse Sonderstädte, aber dazu später mehr. In diesen Städten werden Technologien erforscht, die zu den Truppen passen, denn nicht alles kann erforscht werden.
Du musst dich im Laufe der ersten Wochen entscheiden, ob du eher Angreifer oder Verteidiger bist. Du wirst alle Stadttypen brauchen, jedoch wirst du einen Schwerpunkt setzen müssen. Als unerfahrener Spieler eignet sich eher eine defensive Ausrichtung.
STADTAUSBAU
Grundlegend sollte dieser Ausbauplan reichen:
Bei der Stadtmauer kommt es darauf an. Bist du noch unsicher im Spiel, zieh die Mauer hoch. Kannst du die Umkehroff und hast Off-Truppen in der Stadt, lass sie unten.
Alle Infos zu den Gebäuden: Wiki Grepo - Gebäudeübersicht
DIE LAND-STADT
Beim Forschen musst du einen Schwerpunkt festlegen. Nutzt du eher mythische Einheiten, oder willst du feindliche Mauern schrotten.
Um effektive Truppenstärken zu bekommen, teilst du deinen Land-Städten eher offensive oder defensive Einheiten zu. Schau doch mal auf Wiki Grepo - Einheitenübersicht.
Wer es genau ausrechnen will, schaut sich mal den Abakus-Rechner an. Aber diese Übersicht ist vereinfacht:
Defensive Einheiten gut gegen schlecht gegen Schwertkämpfer Schwertis sind günstig, schnell produziert und gehören in jede LD-Stadt. Sie können wenig tragen und sind langsam. Bogenschütze Bogis sind günstig, schnell produziert und gehören in jede LD-Stadt. Sie sind schnell, aber wehrlos gegen Reiter.
Offensive Einheiten gut gegen schlecht gegen Schleuderer Schleudis sind eine nützliche Angriffseinheit. Sie sind schnell in großen Mengen zu bauen und können in großen Mengen Verteidigungen überwinden. Pro Bauernhofplatz sind sie die effektivste normale Angriffseinheit und schon weil es keine anderen normalen Distanzkämpfer gibt, sollte man in seiner Armee Schleuderer haben. Reiter Eine sehr effektive Off-Einheit, auf die man nicht verzichten sollte. Sie sind schnell und eignen sich zum Farmen.
OFF OFF DEFF DEFF Mischeinheiten gut gegen schlecht gegen gut gegen schlecht gegen Hoplit Hopliten sind eine nützliche Hybrideinheit, die nach Wahl eingesetzt werden und die Verteidigung sinnvoll ergänzen kann. Sie sind sehr langsam. Streitwagen Streitwagen eignen sich zur Ergänzung zu den Reitern im Falle eines Angriffes und Landübergreifend als schnelle Deff.
Die "normalen" Einheiten eignen sich bei ihren spezifischen Aufgaben besonders effektiv, wenn sie in großen Gruppen auftreten. Versuche immer deine Angriffe/Unterstützungen voll auszureizen.
Sonstige Einheiten Nutzung Katapult Sie zerstört einige Stufen der Stadtmauer BEVOR andere Einheiten angreifen und senkt so den Verteidigungswert der anzugreifenden Stadt. Je mehr verteidigende Einheiten in der Angegriffenen Stadt stehen, desto weniger bewirkt ein Katapult.
In ausreichender Menge sehr effektiv um eine Mauer runter zu klopfen. Angriffe nur mit Transportern in Verbindung mit Off Einheiten(Land/See). Fast keine Verteidigungswerte gegen andere Landeinheiten. Wird man in einer Poli angegriffen in der man Katas stehen hat, ist es ratsam die Katapulte zum Zeitpunkt des Angriffs rauszustellen.Transporter Ohne Transporter geht in dem Spiel einmal gar nichts. Greifst du über See an, immer Feuerschiffe mitschicken (ca. 30 FS). Ansonsten würde eine Biremen genügen, um deine ganzen Truppen in den Booten zu versenken, ohne dass die Einheiten jemals Land gesehen hätten.
Mit dem Kolonieschiff kann man die normalen Transporter mitschicken, da das Kolo die langsamste Einheit ist und sich alle anderen Seeeinheiten danach richten.
Was sich noch bewährt hat, sind Hydras, die man mit dem Kolo mitschickt. Sie greifen an und verteidigen das Kolo gleichzeitig. Langsamkeit macht mit der Verbindung mit dem Kolo nichts aus. :)schneller Transporter Man sollte bedenken, dass die schnellen Transen um 200 Resis pro Stück billiger sind und schneller in der Bauzeit. Wenn man dann noch die Forschung "Kojen" macht, kann man damit auch genug Einheiten befördern. Es ist in jedem Fall sinnvoll, im späteren Spielverlauf auf schnelle Transen umzusteigen, da es oft bei Unterstützungen um Sekunden gehen kann. Feuerschiff Das Feuerschiff ist die einzige richtige Off-Variante zu See. Sie müssen jeden Landangriff mit Transporter auf eine andere Insel beigefügt werden. Sonst reicht eine Bireme, um alle deine Transporter samt Truppen zu versenken. Pro Angriff sollten mindestens 30 FS dabei sein.
MYTHISCHE EINHEITEN FOLGEN NOCH!
DIE SEE-STADT
Bei Forschen musst du einen Schwerpunkt festlegen. In See-Städten kannst du Forschungspunkte sparen. See-Deff-Städte eignen sich auch als Spioangezentralen, da bei der Produktion von Biremen viel Silber übrig bleibt.
Ist deine Seestadt deine einzige Stadt auf der Insel, erforsche auch Schleuderer und Hopliten, um Bauerndörfer zu erobern.
Im Gegensatz zu Landstädten ist die Aufteilung hier einfacher:
Bireme DEFF Die Bireme ist die klassische Deffeinheit für deinen Hafen. In großen Verbänden ist sie die einzige sinnvolle Verteidigungsvariante auf See. Sie ist genau so schnell wie schnelle Transportboote. Feuerschiff OFF Das Feuerschiff ist die einzige richtige Off-Variante zu See. Sie sollten in großen Verbänden ab circa 200 Schiffen angreifen. Sie eignen sich besonders um feindliche Feuerschiffe zu vernichten, wenn sie vor Anker liegen. Ansonsten ist die See-Schlacht weniger Variantenreich, als die Scharmützel zu Land. Brander DEFF Brander sind günstig aber extrem langsam. Als Standdeff sind sie hervorragend gegen angreifende Feuerschiffe geeignet. Bei Brandern scheiden sich die Geister. Manche verfluchen sie, andere lieben sie. Mehr dazu bei den Brander-Städten. Trireme MISCH Seit dem Rebalancing sind Triremen kein Schwachsinn mehr. Sie brauchen viele BHP/Essen, sind schlechter als Biremen in der Verteidigung und schlechter als Feuerschiffe im Angriff. Jedoch hat sie auch einige Vorzüge. Bei Eroberungen muss das Kolo mit Biremen abgesichert werden und Feuerschiffe sichern den Angriff. Hier rechnet sich die Trireme, da sie beide Seiten abdeckt. Auf die Bauernhofplätze gerechnet ist sie also effektiver.
DIE KOLO-STADT
Entscheide dich,ob du deine Kolo mit Biremen und Feuerschiffen absicherst, oder stattdessen auf Triremen setzt.
Die Kolo-Stadt ist die Grundlage für dein Imperium. Von hier aus gehen deine Eroberungsversuche aus. Angriffe gehen immer diesen Weg:
1) Hafen
2) Stadt
Ausnahme sind nur fliegende Einheiten, die direkt in der Stadt ihr Unwesen treiben. Daher sollte dein Kolo immer genug OFF zu See und Land dabei haben, damit es landen kann, sowie Deff, um dort stehen zu bleiben. Die Eigenschaften der Einheiten und Schiffe stehen ja schon oben.
Kolonieschiff DEFF Ein Kolonieschiff kannst du bauen, wenn dein Hafen die Stufe 20 hat und in deiner Akademie (Stufe 22) das Kolo erforscht ist. Um erobern zu können, musst du "Erobern" in der Akademie (Stufe 28) erforscht haben. Vorher kannst du nur siedeln. Hier reicht ein freier Siedlungsplatz aus und das Kolo. Diesem Kolo musst du nur ein Transportbot samt einem Fußsoldaten beisteuern. Eine neu gegründete Stadt hat 990 Punkte, weswegen eine Eroberung darunter nicht lohnt.
Beispiel für eine Kolostaffel:
150 Schwertkämpfer, 150 Bogenschützen, 150 Hopliten, 100 Reiter, 40 Feuerschiffe, 30 Biremen, 1 Kolo
SONDERSTÄDTE
WEITERE STADT-SYSTEME FOLGEN!
GÖTTER-SYSTEM
In Grepolis stehen dir sechs Götter zur Verfügung. Pro Stadt kannst du einen Gott wählen. Für jeden Gott gibt es ein "Gunstkonto", welches durch die Tempelausbaustufe aufgeladen wird. Je mehr Städte diesen Gott anbeten, desto schneller wird das Konto gefüllt.
Gunst kann dann für mythische Einheiten oder Zauber ausgegeben werden.
In deiner ersten Stadt solltest du Hera wählen, da du mit dem Zauber "Zufriedenheit" deine Rohstoffproduktion ankurbeln kannst. Ab der zweiten bis zur sechsten Stadt solltest du die Gottheiten so wählen, dass du möglichst bald alle Götter zur Verfügung hast. Du brauchst deren Zauber.
In der ersten Spielphase ist Zeus der wichtigste Gott, gefolgt von Hera und Poseidon. Athene und Hades sind seltener gebraucht. Demnach kannst du deine Gunstverteilung wählen. Doch Achtung:
Ab der Weltwunder-Bauphase brauchst du eine gleichmäßige Gunstproduktion, damit du die Bauzeit effektiv verkürzen kannst. Ich empfehle daher ab Anfang an die Götterwahl gleichmäßig zu verteilen. Du merkst schon welche Zauber häufiger benutzt werden.
Mehr dazu auf der Wiki seite: Wiki Grepo - Götterwelt.
BAUERNDÖRFER
Hier gibts alle Infos zu den Bauerndörfern: Wiki Grepo - Bauerndörfer.
Das Einzige, was dir nicht verraten wird, ist die effektive Eroberung:
Das siebte und achte Bauerndorf würde ich nur bei großer Langeweile erobern, oder wenn deine OFF-Truppen mal Leerlauf haben.
HELDEN
Die Helden sind noch recht jung und eine effektive Nutzung wird noch ge- und bestritten. Aber erst mal die Infos zu allen Helden: Wiki Grepo - Helden.
Andromeda Bekommst du als Belohnung im Tutorial. Ordne sie der Stadt mit hoher Rohstoffproduktion zu und bilde sie maximal auf Stufe 4 aus. Die Münzen brauchst dü fürandere Helden. Später dann ruhig voll ausbilden. Orpheus Steigert deine Chance auf einen zusätzlichen Kulturpunkt. Ab Stufe 4 schon sehr effektiv um schneller Kulturstufen zu generieren. Zuretha Steigert die Kampfkraft seiner Feuerschiffe (auch als Deff für Biremen geeignet). Demokrit Verlängert Effekte, die auf deine Stadt wirken. Urephon Deine mythischen Einheiten werden stärker. Atalanta Dein Angriff braucht weniger Laufzeit und ist somit schneller. Helena Deine Eroberungszeit verkürzt sich. Leonidas Deine Landeinheiten verteidigen besser. Terylea Eignet sich in Spio-Städten, denn sie steigert deine Silberproduktion. Hektor Schwertis und Schleudis kämpfen besser. Ferkyon Alle Landeinheiten werden schneller ausgebildet.
Die anderen Helden sind weniger wichtig:
Odysseus Schwertis werden schneller ausgebildet. Herakles Du kannst ein wenig Gunst (zusätzlich) klauen. Cheiron Hopliten werden schneller ausgebildet. Jason Du kannst mehr Rohstoffe farmen.